Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=31203 
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (ULBT), Cod. 1165
JOSEF MARIA MUSCH
Papier   II, 224, I* Bl.   320×250   Pupping, 1895
Provenienz/Letztbesitzer: Mayersbach, Peter (Schönberg)
Die folgenden Daten sind Auszüge aus dem gedruckten Katalog der Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck. Diese Daten, insbesondere die Bibliographie, werden in manuscripta.at laufend korrigiert und ergänzt. Addenda und Corrigenda zum gedruckten Register finden Sie hier.

 Volldigitalisat
Wissenschaftliche Beschreibung: Kat. Innsbruck 10, 383-390 (online).
Papier leicht fleckig und vergilbt. Ab S. 2 zeitgenössische Paginierung 2–446. Zw. S. 356 und 357 ein ungezähltes Blatt eingeklebt (hier 356I und 356II). S. 249–344 (Abschnitt B) zusätzliche Paginierung 1–96, S. 345–392 (Abschnitt C) zusätzliche Paginierung 1–48, fortgesetzt auf S. 426–432 49–55, S. 393–425 (Abschnitt D) zusätzliche Paginierung 1–33.
Schrift:
Schriftraum: 270 × 210    Zeilenzahl: 27-29   
– Notation
S. 1–432 jeweils 16 Notenlinien (Fünfliniensystem) in blauer bzw. schwarzer Tinte pro Seite für Notation und Text. S. 435–446 (Index) Schriftraum 270/275 × 200. Antiquakursive und Kurrentschrift, dat. 1894 (S. 446) bzw. 1895 (Titelblatt). Autograph Josef Maria Musch (S. 1, 249 und 446). Moderne Notation.
Ausstattung: Illuminiert   Rubriziert   Deckfarbeninitiale(n)   Ranke(n)/Bordüre(n)   

Einband: Oberösterreich (Pupping?)     um 1895     Neuzeitlicher Gebrauchseinband     


Bl. IIv Signatur (HS 1165), Stempel der ULBT mit Inventarnummer der ULBT Inv. Nr. 4833, 83, daneben Einlaufvermerk 28.10.83 Bd. Kaufvermerk im Einlaufjournal Kauf Mayersbach Schönberg 1000 ATS sowie in der Titelkopie der ULBT Kauf privat Peter Mayersbach, Schönberg, 1983: 4833.
Bearbeiter: Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (AP 03-2025); Katalogbeschreibung: Rita-Maria Neyer (2017)

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

"Kat. Innsbruck 10"
alle Initien
(Ir-Iv) Leer.
(IIr) Titelblatt.
(IIv) Signatur und Einlaufvermerk.
Joseph Maria MuschCompositiones musicales (Parallelüberlieferung: vgl. Schwaz, Franziskanerkloster, Ms. 1340 u.a. [um 1900], 130 Stücke; vgl. Reutte, Franziskanerkloster, heute Hall, Provinzarchiv der Franziskaner, Ms. 504.14 [1870], Ms. 504.19 [1870], Ms. 533 [1910], Ms. 534 [1900]). Partitursammlung (vgl. RISM: Musch, Josef Maria).
(1-248) A. Liber Hymnorum et Motettorum. 147 Stücke.
(249-344) B. Liber variarum Cantionum ecclesiastica rum. 33 Stücke.
(345-392) C. Deutsche Kirchengesänge. 18 Stücke.
(393-432) D. Gesänge zu außerkichlichem Gebrauch. Elf Stücke.
(426-432) Ergänzung zu Abschnitt C. Sechs weitere Stücke.
(433-446) Index zu A-D.
(446) Schlussbemerkung des Autors.
(I*r-I*v) Leer.
(Beilagen) Beilagen. 1. Sterbebildchen für P. Josef Maria Musch, 2. Sterbebildchen für P. Ulrich Welponer, 3. Doppelblatt und drei (!) Einzelblätter mit Inhaltsverzeichnis zum Codex, 4. Zwei Blätter mit Textanfängen zu A und B, 5. Ein Blatt mit Angaben zu einzelnen Nummern der Handschrift, 6. Ein Blatt mit Hinweisen auf Messkompositionen verschiedener Komponisten (in Gabelsberger Kurzschrift).