Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=31252 
Stams, Zisterzienserkloster, Cod. 17 [heute: Berlin, SBB-PK, Hdschr. 88]
GREGORIUS MAGNUS
Pergament   I, 200 Bl.   270×170   Ottobeuren, 3. Viertel 12. Jh.
 Volldigitalisat
Literatur zur Handschrift: Hermann 1905, 242, Fig. 107 (online).


Ob diese Handschrift und auch ULB Tirol, Cod. 187 (ebenso Provenienz Ottobeuren) über Marienberg im Vinschgau, einer Tochtergründung von Ottobeuren, nach Stams gelangt sind, wie von Fingernagel vermutet, kann nicht eindeutig festgemacht werden.

Beschreibung: Andreas Fingernagel: Die illuminierten lateinischen Handschriften deutscher Provenienz der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin. 8.-12. Jh. (Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz. Kataloge der Handschriftenabteilung. 3. Reihe, Bd. 1) Wiesbaden 1991, Teil I, 71-72, Abb. 222-224.

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Tirol, Projekt Libri Stamsenses 2023-2024 - Kulturerbe digital
"Hermann 1905"
alle Initien
Gregorius Magnus OSB Moralia in Iob.