Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (ULBT), Cod. 685
JEREMIAS KOLB
Olim: II 3 E 21 S. 2.PapierIX, 61 Bl.200×160Stams, 1686 Provenienz/Letztbesitzer: Stams, Zisterzienserstift
Die folgenden Daten sind Auszüge aus dem gedruckten Katalog der Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck. Diese Daten, insbesondere die Bibliographie, werden in manuscripta.at laufend korrigiert und ergänzt. Addenda und Corrigenda zum gedruckten Register finden Sie hier.
Papier über Pappe. VD und HD gleich: rot-blau-gelb-weiß marmoriertes Papier. Rücken, später, wie in Stams üblich, mit weißem Schweinsleder überzogen, unten alte schwarze Signatur R 21. Spiegel des VD und HD je ein Papierblatt, am VD Signaturen der ULBT.
Bl. IVr sowie VIIv Besitz-, Datierungs- und Verwendungsvermerk Tyrocinium psalmodiae sive opusculum humile de Ecclesiastica ac Religiosa Recitatione vel Cantu Officii Pro Jnstructione Novitiorum concinatum a me, patre fratre Hieremia Kolb pro tempore Priore et Novitiorum Magistro indignissimo Anno 1686 (Bl. IVr) sowie In Stambsensi Coenobio. 24. Aprilis 1686. Filius infimus Pater Frater Hieremias Kolb, pro tempore Prior indignus (Bl. VIIIv). Im Roschmann-Katalog von 1739 (Innsbruck, TLMF, Dip. 1089/VI) und im Stamser Übergabekatalog (Innsbruck, ULBT, Cod. 1001) unter der Signatur R 21 eingetragen als "Tyrocinium psalmodiae". Derselbe Eintrag in Roschmanns Katalog auch unter Signatur B 14, jedoch für keinen Codex der ULB Tirol nachweisbar. 1808 anlässlich der vorübergehenden Auflösung des Klosters Stams der ULBT übergeben. Am Spiegel des VD alte radierte Signatur der ULBT II 3 E [...]. Vorbesitzer: Stams, Zisterzienserstift, bis 1808, R 21
Bearbeitung: Universitäts- und Landesbibliothek Tirol; Katalogbeschreibung: Petra Ausserlechner 2011 Digitalisierung und Dateneingabe: Universitäts- und Landesbibliothek Tirol: Projekt Libri Stamsenses 2023-2024 - Kulturerbe digital
Kolb, Jeremias OCist: Tyrocinium psalmodiae sive opusculum humile de ecclesiastica ac religiosa recitatione vel cantu officii divini (Zu Hieremias Kolb [1644-1714] s. Album Stamsense Nr. 477; Spielmann 1891, 383; Tinkhauser–Rapp 1855 III 307). (IVv) Epistola dedicatoria. - (1r) Prolog. - (2r) Text.
3
Vr
Reverendissime ac amplissime domine praesul domine praelate gratiose. Georgium heroem egregium athletam inter tormenta laetissimum fidei propugnatorem et fidelissimum etc. in ecclesia militante decantalissimum opusculo huic de psalmodia praefigere non dubitavi
1r
Divinissimus legislator nomine et gratia benedictus cuius regula suavitate prudentia et discretione plena a spiritu s. regulata et dictata
2r
Vis scire dignitatem orationis? Quaerit dominus Chrysostomus aureus orator homil. 13. in Matthaeum. Mox ut de ore processerit suscipiunt eam angeli manibus et offerunt ante Deum sicut dixit angelus Tobiae