Saec. XIV, Perg., 225x160, I+129 Bl. Alte Foliierung. — Lagen zu 8 (1-15) u. 10 (16) Bll. Lage zu 3 in die Lage 2 eingeheftet. Bl. 5 der Lage 2 nur ein Streifen, Bl. 18 u. 21 verstümmelt, zw. Bl. 43 u. 44 ein Blattfragm. eingeklebt. — Brauner Pappbd., mit Rücken u. Ecken aus weissem Leder. Voran u. rückw. je 5 Bll. weissen Papiers. Vorsetzbl. aus einem Ordo monasticus saec. XIV. — Bl. 46r ist die Initiale des Kanonbeginnes mit einem altkolor. Holzschnitt saec. XV (-Schreiber n.6) überklebt. — Aus Baumgartenberg.
Missale Romanum. Ohne Kalendarium. Bl. 1rv Lektionen u. Gebete.