Beschreibung nach Schiffmann a.O.:
Saec. XVIII, Pap., 297x207, 266 Bll. — Pappbd. mit Pergament-Ueberzug und Aufdruck Hans Velner 1629. [Korrektur von Hand: 1639] — Auf dem Rücken: ‘Feur und Ingenuirbuch. Ars Pyrobol‘. Mit vielen farbigen Bildern. — Aus Baumgartenberg.
Feuerwerk-Buch, deutsch. – Bl. 1r: A 16 Zu Gott mein Hoffnung 39. Ein Buch zusaemenn gezogenn, auss vilen probierten Künstenn unnd erfarungen, wie ein Zeughauss sambt aller Monicion anhaimisch gehalten sol werden. Auch vonn Salpetter, Schweffel, Kollenn, Pulver. Etlich muster der Brechzeug, Feuerpfeill, wilde unnd zame Sturmfeuer unnd weher, einleg unnd Mordtfeuer, Vergifft unnd unvergifft Reuch oder dempff, Convortative zum Pulver unnd denn öllen, zum Feuerwerckh sambt der khünnstlich. Auch einen bericht der Wagenburg, wie mann darein ziechenn, dieselben schlagen und legern, auch sonnst sich in nötten damit bewaren solle, sambt villenn nutzlichen gerissen Figurenn, denn frommen zue trosst unnd denn bösen zu sorg unnd Straff.