Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=34001 
Linz, Oberösterreichische Landesbibliothek (früher: Studienbibliothek), Hs.-425 (Schiffmann 105)
NICOLAUS DE LYRA. PETRUS DE AUREOLI
Pergament   155 Bl.   342×253   Frankreich (Paris ?) und (Ober-?)Österreich, Mitte 14. Jh.
Provenienz/Letztbesitzer: Garsten OSB
 Volldigitalisat
Literatur zur Handschrift: Katharina Hranitzky, Beschreibung von Linz, Oberösterreichische Landesbibliothek, Cod. 425 (Schiffmann 105) im Rahmen des vom Forschungsfonds FWF finanzierten Forschungsprojektes 'Katalog der illuminierten Handschriften der OÖ Landesbibliothek: ca. 1220-1400' (P 26172). 2019 [online]
Ausstattung: Illuminiert   Rubriziert   Fleuronnéeinitiale(n)   

"RB"
alle Initien
(1r-135v) Nicolaus de Lyra OFM Postilla moralis in Vetus et Novum Testamentum, Ios bis 2 Macc.
(135v-142r) Nicolaus de Lyra OFM Probatio adventus Christi, redactio II.
(142r-148v) Nicolaus de Lyra OFM Responsio ad quendam Iudaeum, ex verbis evangelii secundum Matthaeum contra Christum nequiter arguentem (RB 5980).
(149r-155v) Petrus Aureoli OFM De immaculata conceptione.