Saec. XV, Perg., 295x220, 306 Bll. 2 Koll.-Lagen zu 8 (2), 12 (1-18,20-26) u. 16 (19) Bll. Von Lage 1 und 8 je ein, von Lage 26 drei Bll. herausgeschnitten, von Lage 8 Bl. 6 nur ein Streifen. Kustoden. — Holzdeckel mit braunem Lederüberzug. Die zwei Schliessen abgebrochen. Auf den Aussenseiten je fünf Nagelköpfe als Buckel. Schnitt bemalt. — Aus Garsten, Bl. 1r: Hunc librum dedit Dominus Stephanus Engel ad Bybliothecam in Garsten ad honorem beate Virg. pro anime sue salute. Anno 1431. Darunter: Inscriptus catalogo novo A. 1631. Nr 106. C.
Robertus Holkus, Postilla super librum Sapientie. – Bl. 2r-18v Tabula.