Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=34073 
Linz, Oberösterreichische Landesbibliothek (früher: Studienbibliothek), Hs.-33 (Schiffmann 178)
Pergament   200 Bl.   150×100   12./13. Jh.
Provenienz/Letztbesitzer: Benediktinerstift Gleink
 Volldigitalisat
Literatur zur Handschrift (Anzahl: 16)

Ausstattung: Illuminiert   Rubriziert   Ziernaht/-nähte   
Gelbe Füllung von Majuskeln. Rote (Zier-)lombarden. – Nähte: (122) rote Ziernaht; (164, 172 u. a.) Pergamenternähte (jetzt ohne Faden).


Vorbesitzer: Gleink, Benediktinerstift

alle Initien
(1r-6r) CatoDoctrina.
(6r-30r) Petrus Alfonsi Disciplina clericalis.
(31r-75v) Sermones.
(76r-138v) Relationes Gregorii papae aliorumque.
(78r-v) Sermones.
(139r-171r) Physiologus.
(171r-180r) 'Der Linzer Entecrist', dt.
(180v-188v) Relationes Gregorii papae aliorumque.
(Nr. 7) Fischnamen.
(Nr. 7) Glossen, deutsche.
(Nr. 7) Pflanzennamen.
(Nr. 7) Rezepte, medizinische.
(Nr. 7) Segnungen.
(Nr. 7) SenecaExzerpte aus.
(Nr. 8) Gedichte.
(Nr. 9) Salutationes epistolarum.