Saec. XV, Pap., 290x205, 337 Bll. 2 Koll.-Lagen zu 12 (1-27) u. 14 (28) Bll. Bl. 1 u. 3 der Lage 1 u. Bl. 13 u. 14 der Lage 28 nur Streifen. Kustoden. — Holzdeckel mit Lederüberzug. Einfache Stempel. — u. Linienpressung. Schliessen abgebrochen. Auf dem Rücken: Lectura super IV. Sent. C. 59. Verius corrige et lege Compendium theologicae verit [atis]. — Schöne Zier-Initialen u. Arabesken in Gold u. Farben Bl. 1r, 91r, 153r, 242r. Von Bl. 215 ab andere Hand. — Im Falz zu Beginn u. am Schl. der Hs. Fragm. einer Urk. saec. XV., deren Text nach Kitzingen in Unterfranken weist. — Aus Gleink.
Commentarius in 1.IV. Sententiarum. – [Einfügung von Hand: Henricus de Gorrichem]