Beschreibung nach Schiffmann a.O.:
Saec. XVI, Pap., 305x205, 457 Bll. Bl. 1-19, 21-59, 63, 413-419, 426-457 leer. — Pappbd. mit Pergamentüberzug. Schliessbänder abgeschnitten. Auf dem Rücken: Speyrische Cronica. CR. 18 S. - Aus der Jesuitenbibliothek in Linz, Bl. 20r: Coll. Soc. Jesu Lincii catal. inscr. anno 1623.
Philipp Simonis, Chronik des Bistums Speyer, deutsch. – Bl. 20r: Beschreibung aller Bischoven zu Speyer .... sambt allen iren Wappen, die man haben khünnen, und einem weitleuffigen Register... Dabei ist auch ein Specificato aller Altarien und Pfründen in der Dombkhirchen, desgleichen der Nebenstifften, aller Pfarrn, Closter, Convent, Biguttnheuser und Capellen zu Speyer. Durch mich Philippum Simonis, eines würdigen Dombcapitls daselbst Secretarium, mit allem fleis zusamen getragen unnd verferttigt.