Saec. XIII, Perg., 258x180, 189 Bll. — 24 Lagen zu je 8 Bll. Von der letzten 3 Bl. herausgeschnitten. Kustoden. — Holzdeckel mit weissem, gepresstem Schweinslederüberzug. Beschläge und Schliessen abgenommen. Vord. Deckbl. aus einer liturg. Hs. saec. XV. Grössere Zier-Initialen Bl. 2r u. 5v.- Aus Suben, Bl. 1v: Iste liber est s. Lamperti in Suben comperatus a venerabili patre et domino Leonardo tunc temporis prepositio ibidem 1480, auf dem Rücken: Nr 21.
Hugo de s. Victore, De sacramentis. – Am Schl. vier Schreiberverse.
"PL", "RS", "Goy"
alle Initien
Liturgische Handschrift (Bruchstück).
Schreiberverse.
(1r-189v)
Hugo de Sancto Victore: De sacramentis christianae fidei, lib. II (PL 176, 173-618. – RS 374; Goy 133-172). Goy 165 Nr. 21.