Beschreibung nach Schiffmann a.O.:
Saec. XV, Perg., 147x111, 116 Bll. 10. Lagen zu je 12 Bll. Bl. 1 der Lage 1 nur ein Streifen,
von Lage 6 Bl. 7 u. 12 herausgeschnitten, Bl. 9 verstümmelt, von Lage 10 Bl. 12 auf den
Deckel geklebt. Bl. 116v leer. — Initialen in roter u. blauer Farbe, auf Bl. 1r, 7v, 69r grössere figurale Initialen in Federzeichnung, rot u. blau. — Bl. 115r: Qui me scribebat, Agnes Sampadin iuvenis nomen habebat. — Roter Lederbd. mit weissem Rücken. Dieser jetzt abgerissen, von den zwei Schliessen nur Reste vorhanden. — Auf der Innenseite des vord. Deckels das Exlibris des Joachim Enzmüller, Freih. v. Windhag. Bl. 1r: Ex Bibliotheca Windhagiana. Daneben: Nr 644.
Legende der hl. Katharina von Alexandrien, lat.