Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=35072 
Brixen/Bressanone, Priesterseminar/Seminario Maggiore, Cod. B 20 (olim 41)
HENRICUS DE SCHÜTTENHOFEN
Papier   II, 270, II* Bl.   295×215   Raum Prag (?), 1378
 Wasserzeichen:  Metadaten  |  Vorschau Bilder  |  Einzelbilder: fol. 1, 15, 16, 73, 81, 82, 84, 93, 102, 108, 118, 130, 270.

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

alle Initien
Fragmente (der Hs. beigelegt):.
(Ir-IIv) leer.
(1r) Kaufvermerk, Signaturen und Stempel. Tit. (18. Jh.). Daneben in Bleistift: 1378.
(1va-267va) Henricus de SchüttenhofenLiber de naturis animalium cum moralitatibus (Ed. in CCCM in Vorbereitung durch W. Zechmeister. – Hauréau App. I 75. Bloomfield Nr. 6184).
(1va-8vb) Kapitelübersicht und alphabetisches Register zu den beschriebenen Tieren.
(9ra-b) Prolog.
(9rb-267va) Text.
(267vb-270vb) nur Rahmung.
(I*r-II*v) leer.
(urspr. VDS) 1) Erbvertrag zw. Petrus de Tizietcz, Sdenko de Cruconicz, Marscho de Nemylkow , Woyslaus de Bursicz und Johannes Peskone Mareino und Swachene, dat. 1374. Darunter Federproben, tw. gestrichen: Die sancti Stephani.
(urspr. Verstärkung am Rücken) 2) Fragmente aus dem Sanctorale eines Breviers (u. a. Inventio Stephani, Translatio Adalberti, Iulianus) . Die Translatio Adalberti weist auf eine Entstehung bzw. Verwendung in der Diözese Prag hin.