35090
IT2000-C13
Brixen/Bressanone, Priesterseminar/Seminario Maggiore, Cod. C 13 (olim 55)
CONRADUS GEMNICENSIS
Pergament 223 Bl. 310×210 Diözese Trient und Augsburg, 1460-1470
| Ausstattung: Illuminiert |
| Buchmaler: Bämler, Johannes (ca. 1425-1504)
 Deckfarbenschmuck auf 13r, 13v und 131r sowie Fleuronnéeinitialen auf 13v-42v von der Hand Bämlers. |
--------------- Addenda/Corrigenda bitte melden!
---------------
alle Initien
(1r) |
leer bis auf Angabe der Blattzahl Folio 223. |
(1v) |
nur Rahmung und Linierung. |
(2r-7v) |
Kalendarium (Heiligenfeste aufgelistet in Santifaller, Calendarium 403–412 [Cal. n. 4]). |
(8ra-11vb) |
Officium BMV (Antiphone, Psalmen, Versikel, Responsorien, Orationes, Hymnen, Benedictiones und Lectiones für alle Tagzeiten und Wochentage mit Hinweisen zum Jahreskreis). |
(12r-v) |
nur Rahmung und Linierung. |
(13r-221vb) |
Conradus Gemnicensis
: Laus Mariae. |
(13ra) |
Prolog. |
(13va) |
Pars hiemalis. |
(130v) |
nur Rahmung und Linierung. |
(131ra) |
Pars aestivalis. |
(222ra-223vb) |
Päpstlicher Erlass betreffend das Officium BMV und die daraus resultierenden Erlässe der Diözesen Prag, Passau und Salzburg mit Bezugnahme auf das Werk Laus Mariae von Conradus Gemnicensis. |
(222ra) |
Beschluss Papst Urbans II. zum Officium BMV auf dem Konzil von Clermont. |
(222ra) |
Erlass des Ernst von Pardubitz, 1344–1364 Erzbischof von Prag, dat. 1356 Dezember 22. |
(222va) |
Erlass des Gottfried von Weißeneck, 1342–1362 Fürstbischof von Passau, dat. 1358 Juni 20. |
(223ra) |
Erlass des Georg von Hohenlohe, 1390–1423 Fürstbischof von Passau, dat. 1405 Dezember 7. |
(223rb) |
Erlass des Berthold von Wehingen, 1403–1406 Erbischof von Salzburg, dat. 1405 Dezember 13. |
(HDS) |
Notizen (von derselben Hand wie am Spiegel des VD)
. |