Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=35117 
Brixen/Bressanone, Priesterseminar/Seminario Maggiore, Cod. D 16 (olim 83)
KONRAD VON MEGENBERG (deutsch)
Papier   II, 162, II* Bl.   290×210   Entstehungsort unbestimmt, 15. Jh.
 Wasserzeichen:  Metadaten  |  Vorschau Bilder  |  Einzelbilder: fol. 12, 13, 124, 130.

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

alle Initien
(Ir) Signaturen.
(Iv-IIr) leer.
(IIv) Signatur. Angabe der Blattzahl Folia 160. Federproben Ich kan nichts herr Joseph.
(1ra-161vb) Konrad von Megenberg Das Buch der Natur, unvollständig (Ed.: F. Pfeiffer, Das Buch der Natur von Konrad von Megenberg. Die erste Naturgeschichte in deutscher Sprache. Stuttgart 1861. R. Luff, G. Steer, Konrad von Megenberg. Das „Buch der Natur“, Bd. 2: Kritischer Text nach den Handschriften [Texte und Textgeschichte 54]. Tübingen 2003. – Druck: H 4040–4046).
(1ra-b) Teil 1: Von dem Menschen in seiner gemainen Natur, unvollständig.
(1rb-21ra) Teil 2: Von den Himeln und von den siben Planeten.
(21ra-111ra) Teil 3: Von den Tiern in ainer Gemain.
(21ra-44va) Landtiere. Kap. 23 über das Dromedar nach Kap. 25 unter dem Tit. Von dem Lawffer eingefügt.
(44va-75ra) Vögel. Kap. 9 über die Lerche vor Kap. 45, Kap. 27 über den Greiffalken vor Kap. 32, Kap. 41 über die Schwalbe vor Kap. 44 eingefügt.
(75ra-80rb) Meerestiere.
(80rb-88ra) Fische.
(88ra-100va) Schlangen.
(100va-111ra) Würmer und Käfer.
(107va-) am Blattrand ergänzt: Anleitung für ein Heilbad (lat.).
(111ra-136ra) Teil 4: Von den Paumen.
(111ra-127ra) Bäume im Allgemeinen.
(127ra-136ra) Wohlschmeckende Bäume. Tit. gegenüber Ed. ergänzt. Kap. 4 über Kardamom vor Kap. 7 eingefügt.
(136ra-150ra) Teil 5: Von den Kräutern.
(150ra-160vb) Teil 6: Von den edeln Stainen.
(161ra-161vb) Teil 7: Von dem Gesmaid.