SAMMLUNG VON LATEINISCHEN VOKABULARIEN (lateinisch/deutsch/griechisch/hebräisch)
PapierII, 95 Bl. 210×145Tirol (?), um 1423/25 Provenienz/Letztbesitzer: Hall, Bibl. der Pfarre St. Nikolaus (Fiegersche Stiftung)
Handschrift aus 3 Teilen zusammengesetzt: VS (VDS;I;II) um 1423/1425; 1 (1-72) um 1421/1423; 2 (73-95;HDS) um 1423/1425
Die folgenden Daten sind Auszüge aus dem gedruckten Katalog der mittelalterlichen Handschriften der Bibliothek des Prämonstratenser Chorherrenstiftes Wilten. Diese Daten, insbesondere die Bibliographie, werden in manuscripta.at laufend korrigiert und ergänzt.
Neuerwerbung zusammen mit anderen Büchern der Haller Bibliothek (Fieger) nach 1815 durch Abt Alois Röggl. Im Freninger-Katalog (1862) eingetragen als „Vocabularius“.
Daten aus Kat. Wilten
Lagen: 2II (Vorsatzbl.) + 7.VI84 + (VI—1)95. Das letzte Blatt der letzten Lage als Spiegel am HD aufgeklebt.
Bastarda.
Gotischer Einband: braunes Leder über Holz mit Blindlinien, Tirol (?), 15. Jh.
Kettenbuch mit noch erhaltener Kette. Leder stark abgenutzt (Brandspuren?), Wurmfraß. Spuren zweier Leder-Metallschließen.