Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=36934 
Göttweig, Benediktinerstift, Cod. 232 (rot) / 212 (schwarz)
PETRUS LOMBARDUS. BERTRANDUS DE TURRE
Olim: M 17, Q 12 (?)    Pergament und Papier   274 Bl.   297×216   Anfang 15. Jh.
Handschrift aus 2 Teilen zusammengesetzt: 1  (I, 1-107); 2  (108-274)
 Wasserzeichen:  Metadaten zu Teil 1, Teil 2  |  Vorschau Bilder zu Teil 1, Teil 2  |  Einzelbilder: fol. 7, 16, 111, 117, 146, 150.
Literatur zur Handschrift (Anzahl: 4)

Waserschäden, teilweise mit Textverlust. Teilweise fehlen die oberen Ecken der Blätter.

Teil 1I, 1-107   Pergament und Papier   
Lagen: 9.VII,107.
Die äußeren und inneren Doppelblätter der Lagen bestehen aus Pergament. Nach Wasserzeichenbefund: um 1400.
Ausstattung: Rubriziert   Einfacher Dekor   
Teil 2108-274   Papier   
Lagen: 6.VI179 + 6.VI265 + (VI-3)274. Gegenblätter zu 266, 269 und 270 fehlen.
Nach Wasserzeichenbefund: um 1401/1403.
Ausstattung: Rubriziert   Einfacher Dekor   

Einband: Gotisch     Schmucklos        
Zwei Schließen.
Wasserzeichen: Maria Stieglecker, April 2020
"PL", "RB", "Schneyer"
alle Initien
(VDS) Inhaltsverzeichnis, Abklatsch.
Teil 1
(Ira-104ra) Petrus Lombardus Collectanea in epistolas Pauli (PL 191, 1297-1696 und PL 192, 9-520. -- RB 6654-6668).
(104rb-107vb) Leer.
Teil 2
(108ra-272ra) Bertrandus de Turre OFM Sermones de tempore: Quadragesimale (Nicht gedruckt. -- Schneyer 1, 512 ff. Nr. 91 ff.).
   1
108ra Haec dicit dominus: Convertimini ad me (Ioel 2,12). Secundum morem antiquum ecclesie introductum est a beato Petro et aliis sanctis apostolis
(272rb-273r) Leer.
(273v-274v) Expositio in epistolam feria IV ante Palmas.
   1
273v Tit.: (Rot) Feria quarta ante Palmos
Facta sunt encaenia Hierosolymis (Io 10,22). Universaliter dicitur et est sententia Salomonis