Vorne einige Blätter entfernt. Teilweise mittelalterliche Foliierung.
Hs. enthält 2 Fragmente
VDS
Pergament
Vom VDS abgelöst, lose eingelegt. Abklatsch auf VDS desselben Fragments.
HDS
Papier
Abklatsch einer dt. Urkunde. Urkunde selbst nicht in Handschrift.
Einband: Gotisch Streicheisenlinien Blindstempel
Ehemals 5 Beschläge pro Deckel. Ehemals zwei Schließen. Titelschild auf dem Hinterdeckelspiegel kopfständig angebracht.
"GW", "Schneyer"
alle Initien
(I, I* [früher VDS, HDS])
Urkundenfragmente.
(1r-237v)
Conradus de Brundelsheim OCist (Soccus): Sermones de tempore (Drucke: GW 7408-7413. -- Schneyer 1, 716-737). Anfang fehlt; (1r-208v) Text, (214r-237v) Tabula sermonum.
(208v-213r)
Sermo de passione domini.
1
208v
Respice in faciem Christi tui (Ps 83,10). Consuetudo est quod pauperes et nudi debiles