Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=37055 
Göttweig, Benediktinerstift, Cod. 356 (rot) / 399 (schwarz)
POSTILLA EPISTOLARUM PER ANNUM
Olim: B 12    Papier   I, 230 Bl.   290×220   1440
Literatur zur Handschrift (Anzahl: 1)

Ausstattung: Illuminiert   Fleuronnéeinitiale(n)   

Einband: Gotisch     Streicheisenlinien        
Gotischer Einband: Rauhleder über Holz mit Streicheisenlinien


(1r) Iste liber est comparatus pro monasterio Gottwicensi per fratrem Thomam professum ibidem. Ein identischer Besitzvermerk findet sich in Cod. 321 (rot). Ein Göttweiger Professe Thomas ist in diesem Zusammenhang nicht sicher identifizierbar, in Frage kämen bei Lashofer 1983 die Nummern 173, 175, 213, 678- 683. -- Ältere Signatur: G 20 (rot auf VD aufgeklebt).
"Lashofer 1983"
alle Initien
(Ir-v) Leer.
(1ra-216ra) Postilla epistolarum per annum (Parallelüberlieferung: Klosterneuburg, Cod. 534, 1r-226r (dat. 1439, St. Leonhard am Forst)).
   1
1ra Hora est iam nos (Rm 13,11). Si quis vellet gratiam ab aliquo domino obtinere ... — ... quia ego bonus sum. Haec ille. -- (216ra Datierung) Finitum est hoc opus anno domini Mo CCCCo 40 in die Marci et Marcellini [1440].