Lagen: (V+1)18 + VI30 I32 + 7.VI116 + (VI-1)127 6.VI199 + (V-2+1)208 + V218. Einzelblatt: 18 und 200, Gegenblatt fehlt zu 117, 203 und 204.
Einband: Schmucklos
Ledereinband über Holzdeckeln, stark abgegriffen, 1 Langriemenschließe (Schließenriemen erneuert); HD: verstärkender Pergamentstreifen sichtbar (Schrift unleserlich); Buchrücken: barockes Signaturschild D19 (Nachweis Barockkatalog ##; VD: Pergamenttitelschild: Pronunciamentum partim de tempore et partim de sanctis. Et ... sermones et legende de sanctis. In papiro.
Ehemals eingeklebte Fragmente bei Restaurierung ausgelöst, heute Fragm. lat. 13.
"VL", "Knapp 1999"
alle Initien
Teil 1
(1r-7v)
Expositio missae.Unvollständig.
Teil 2
(8r-218v)
Pronuntiamentum de sanctis (= Legendarium Austriacum minus) (Lit.: VL V (1985) Sp. 655 (G. Philippart). – Lit.: Knapp 1999, 140-143.).
1
8r
Octavianus primus imperator Romanorum cum in toto orbe dominaretur praecepit