Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=38613 
Salzburg, Erzabtei St. Peter, Benediktinerstift, Bibliothek, b VI 1
IOHANNES DE CAPUA
Papier   175 Bl.   215×145   5. Jahrzehnt 15. Jh. (nach Wasserzeichenbefund)   
 Wasserzeichen:  Metadaten  |  Vorschau Bilder  |  Einzelbilder: fol. VDS, 30, 49, 162, 172.
Literatur zur Handschrift: Jungwirth, Katalog (online)
Lagen: 14.VI165 + (VI-5)173.
Nach 164 wird die Zählung mit 162 fortgesetzt.

Einband:
(VDS/HDS) Wasserzeichenbefund: um 1455.
Wasserzeichen: Maria Stieglecker, Okt. 2021
"Jungwirth, Katalog", "Hain 4411"
alle Initien
(1r-173v) Iohannes de Capua Directorium humanae vitae alias Liber parabolarum antiquorum sapientum mundi (Druck: Hain 4411. Ed.: V. Puntoni, Directorium Humanae Vitae alias Parabolae Antiquorum Sapientum. Pisa 1884 [online]. Iohannis de Capua Directorium humanae vitae alias Parabolae antiquorum sapientum. Version latine du livre „Kalilah et Dimnah“ ed. J. Derenbourg. Paris 1889. L. Hervieux, Les fabulistes latins depuis le siècle d’Auguste jusqu’ à la fin du moyen âge. Bd. 5. Paris 1899, 79–337. Directorium humanae vitae alias Parabolae antiquorum sapientum / Johannes von Capua. Mit einer Einl. von P. H. Pascher [Armarium 10]. Klagenfurt 1981. – Vgl. L. Hervieux 29. F. Geissler, Handschriften und Drucke des 'Directorium vitae humanae“ und des „Buches der Beispiele der alten Weisen'. Mitteilungen des Institutes für Orientforschung 9 [1963] 433–461).