Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=39504 
Salzburg, Salzburg Museum (früher: Museum Carolino-Augusteum), Hs 2168
PETRUS HISPANUS
Pergament   60 Bl.   190×130   Frankreich, 13. bis 14. Jh.
Abbildungen von Vorderdeckel
Literatur zur Handschrift (Anzahl: 2)



Vorbesitzer 1: Ulricus medicus
Vorbesitzer 2: Zacharias Stewitz
alle Initien
(1ra) Petrus HispanusThesaurus pauperum.
   1
1ra In nomine sanctae et individuae trinitatis, quae omnia creavit
(58vb) Medizinisch-kalendarische Notizen.
(59v) Medizinische Anekdoten.
(60r) Medizinische Notizen zu Magenleiden.
(60r) Medizinisches Rezept.
(60v) Beschreibung der Hyäne.
   1
60v Hiaena est animal quadrupes silvestre bifidum