|
|
Permalink: https://manuscripta.at/?ID=39843 |
alle Initien
| (3r) | Bestätigung von Rechten der von Thurn. |
| (3r) | : Bestätigung von Rechten . 1 ![]() |
| 3r | Erstlich riegen wir den herrn vom Thurn ire freye hofmarch und fürstlich freiung darinen |
| (8r) | Lehensordnung des Rentamts Burghausen. 1 ![]() |
| 8r | Im namen unsers genedigen fürsten und herrn soll cantzler die lechen leichen und der secretari all fäll und gefell einschreiben die lechen büecher |
| (17r) | Steuersätze für das Erszstift Salzburg. 1 ![]() |
| 17r | Die hernach geschribnen gült einkhumen sovil der ein jeder in disem fürstenthumb steir hat wirdet nachherrn anschlag besteurt und gerait wie vollgt |
| (20r) | Steuerordnung. 1 ![]() |
| 20r | Unnd sollen die anschlag der underthonen vermögen an ligenden unnd varnnden guethern so ain jeder |
| (28v ) | Gerichtsordnung für Puch. 1 ![]() |
| 28v | Item von erst ist die riegung also herkhomen das khain pfleger noch landtrichter |
| (28v) | Puch/Salzburg: Gerichtsordnung. |
| (31r) | Stiftrecht der erzbischöflichen Urbarämter. 1 ![]() |
| 31r | Vermerckht die frag und öffnung der articl der stifft recht aines jeden urbar ambts des ertzbistumbs Saltzburg |
| (35v) | Freies Landrecht und ehehaft Taiding des Landgerichts Golling. |
| (35v) | Freies Landrecht und ehehaft Taiding des Landgerichts Golling. 1 ![]() |
| 35v | Ordnung und anweysung wie ain pfleger oder desselben landtrichter des landts und ehehafft täding des gerichts Golling besitzen und halten soll |
| (44v) | Jagdordnung für Golling. |
| (44v) | Jagdordnung für Golling. 1 ![]() |
| 44v | Vermerckht das ain jeder pfleger oder desselben Landtrichter zu Golling auff heuttigen tag montags nach Michaeli ire offnen landpechter (?) schuldig ist zu melden |
| (46r) | Landrecht oder ehehaft Taiding des Landgerichts Plain. |
| (46r) | Landrecht oder ehehaft Taiding des Landgerichts Plain. 1 ![]() |
| 46r | Erste Frag: Ist es an weil und an zeit an jar und an tag und an der stundt, das ich als richter in der sicz nimb den stab |
| (58r) | : Gereimte Weltchronik bis zum Jahr 1567. 1 ![]() |
| 58r | Am anfang schueff gott himel und erdt / Sambt allen creaturen werdt. (1) / Abel opffert dem lieben gott, / wardt von Cain geschlagen todt |
| (73r) | Mandat bezüglich des Zehents von 1568. |
| (73r) | : Mandat bezüglich des Zehents von 1568. 1 ![]() |
| 73r | Wir Johann Jacob … ertzbischove zu Saltzburg … enbietten allen und jeden unsern underthonen, geistlichs und weltlichen standts … hiemit genediglich zuvernemen das unns durch unseren gehorsamen landtschafft beordneten aus-schus jungst im November des verschinen siben und sechzigisten jars alhie bey uns versamblet |