Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=40603 
Melk, Benediktinerstift, Cod. 886 (726, N 4 [4])
EVANGELIENPERIKOPEN MIT GLOSSE UND DEUTSCHER ÜBERSETZUNG FÜR DIE SONNTAGE VOM ERSTEN FASTENSONNTAG BIS ZUM SONNTAG NACH WEIHNACHTEN (lateinisch/deutsch)
Papier   36 Bl.   210×145   Melk (?), Mitte 15. Jh.
Abbildungen von Vorderdeckel1r1v2r2v36vHinterdeckel
Literatur zur Handschrift (Anzahl: 3)

alle Initien
(1r-36v) Lektionar (Evangelien) vom 1. Fastensonntag bis zum Sonntag nach Weihnachten (lat. Text mit Interlinear- und Marginalglossen und deutscher Übersetzung).
   1
1r Tit.: (Rot) Dominica prima quadragesime Mt 4to
In illo tempore [Glossa interlinearis: id est statim post baptismum eius] ductus [Glossa interlinearis: assumptus id est vocatus] est Ihesus [Glossa: salvator] in desertum [Glossa: in solitudinem]... (1v) In der czeit wardt der herr Ihesus gefurt oder geweist von dem geyst in dy wuchst [!] das er versucht oder angeweigt wurd von dem tewfel ... — ... und sprach zw Mariam seiner [ein Wort unleserlich]: Siech [bricht ab. [Glossa am unteren Freirand] Item Israel capitur dupliciter scilicet declinabiter et indeclinabiter ... cuncta loca propria et sic capitur in evangelio ibi etc.