Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=41347 
Melk, Benediktinerstift, Cod. 1721 (937, -)
RITUALE FÜR DOMINIKANERINNEN (lateinisch/deutsch)
Pergament   noch 64 Bl.   170×125   Nordbayern (?), Anfang 15. Jh.
Abbildungen von VorderdeckelVorderdeckel-Spiegel1r4v6v7r25r27v51v52r58v64vHinterdeckel
Literatur zur Handschrift (Anzahl: 9)

alle Initien
(1r-64v) Rituale für Dominikanerinnen, lat. Text mit kurzen dt. Rubriken.
(1r-4v) Rituale für Dominikanerinnen: Krankenritus, lat. mit dt. Rubriken.
   2
1r Tit.: (Seitentitel rot) Ordinarius de (1v) communione infirme, (ab 2v) Ordinarius de extrema unccione
Wenn ein siche swester die heyligen communion enphahen sol und der priester in das sichhawß kumpt denn spricht er: Pax huic domui. Responsio: Et omnibus habitantibus in ea ... (2r) Wenn ein swester die heyligen olung enphahen sol so spricht der prister [korrigiert aus: er]: Pax huic domui
65# Ne reminiscaris
(4v-27v) Rituale für Dominikanerinnen: Sterberitus, lat. mit dt. Rubriken.
   1
4v Tit.: (5r, Seitentitel rot) De transitu sororis
Wenn die swester die tafeln horn so sullen sie alle zu lauffen und sprechen: Credo. Laut wenn sie czu der siechen kumen so vahen an die letaney
(5r-8r) Litania maior (Allerheiligenlitanei).
(10r-24v) Psalm 114-118.
   1
10r Tit.: (Rot) Psalmus
In exitu Israel de Aegipto domus Iacob de populo barbaro
(27v-42r) Rituale für Dominikanerinnen: Begräbnisritus, lat. mit dt. Rubriken.
   1
27v Tit.: (Seitentitel rot) Ordinarius de officio sepulture. (Rubrik) In diesem puchlein ist nach einander geseczt was man singen und lesen sol zu dem ampt der begrebnuß und ist kein notel oder gar wenig do zwischen diß gepet: Non intres. Spricht mon on: Domine exaudi unde on: Oremus. Oracio
Non intres in iudicium
(42v-50r) Psalmi paenitentiales.
   1
42v Domine ne in furore tuo arguas me neque in ira tua corripias me (Ps. 6,2)
(50r-55r) Litania maior (Allerheiligenlitanei).
(55r-58v) Litania maior (Allerheiligenlitanei).
(58v-64v) Stufenpsalmen (Ps. 119-133), lat. mit dt. Rubriken.
   1
58v Tit.: (Rot) Die XV grad Psalmus ... (64v rot) An dem aschermittwochen und an dem hohen donerstag uber die VII psalm antiphona
Ad dominum cum tribularer clamavi (Ps. 119,1) ... — ... [bricht wegen Blatt- und Textverlusts ab].
(HD-Spiegel) Leer.