Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=41507 
Melk, Benediktinerstift, Cod. 1914 (872, Q 9)
BERNARDUS AYGLERIUS
Papier   I, 176 Bl.   220×145   Subiaco (?), Anfang 15. Jh.
 Wasserzeichen:  Metadaten  |  Vorschau Bilder  |  Einzelbilder: fol. 3, 25, 171.
Literatur zur Handschrift (Anzahl: 3)

Lagen: 14.VI167 + (V-1)176.
Foliierung des 15. Jh. in Rot; nach 17 ein unfoliiertes Blatt, jetzt 17a, Gegenblatt fehlt zu: 168. – Reklamanten. – Fol. 96-176: Wasserzeichen nicht zu erkennen.
Schrift:
Schriftraum: 160-165 × 90-95    Spaltenzahl: 1    Zeilenzahl: 35-38   
Schreiber: Antonius de Catalonia OSB – Schriftart: Textualis
Eine Hand, vermutlich Antonius de Catalonia (festgestellt durch Schriftvergleich). – Schriftraumrahmung.
Ausstattung: Rubriziert   
Zitate in Rot.

Hs. enthält 2 Fragmente
VDSVDS-I   Pergament   
Gehört zu Fragment in Cod. 552.
HDS   Pergament   
Gehört zu Fragment in Cod. 552.

Einband: Subiaco (?)     Anfang 15. Jh.     Gotisch     Streicheisenlinien        
Braunes Rauhleder. Subiaco (?), Anfang 15. Jh. (VD) Titel- und Signaturschild erhalten. – Zwei Riemenschließen (Riemen verloren). – Von ursprünglich je fünf Buckeln vier (VD) bzw. drei (HD) erhalten. Beide Schließen verloren.


(1r) Melker Besitzvermerk um 1600 und Signatur von 1517; (Iv) Melker Besitzanzeige durch Sigismund Haeringhauser (Mitte 17. Jh.). Stempel der Bibliothek Melk: Melk Inventar I, (1r) Abb. 36, (1r, 175v, 176r) Abb. 39. – Handschrift im Katalog von 1483 unter der Signatur C 72 genannt (MBKÖ I, 181, Z. 28 f.), im Katalog von 1517 unter der Signatur E 11.
Christine Glaßner, Maria Stieglecker / Januar 2019
"Melk Inventar I", "MBKÖ I", "Caplet 1894"
alle Initien
(VDS+HDS+I) Calendarium-Fragment.
(1r-176r) Bernardus Ayglerius OSB Expositio in regulam s. Benedicti (Ed.: Caplet 1894, 5-435). (1r-174v) Text, (175r-176r) Tabula.
   2
1r Tit.: Incipit prologus dompni Bernardi venerabilis Cassinensis abbatis in exposicione regule beati Benedicti
Legitur in Proverbiis: Doctrina prudentum facilis ... (2r) Obsculta o fili praecepta magistri ... Obsculta. Aliqua littera habet absculta quod quidem dicunt esse rectius ... — ... ad culmen pervenientes virtutum cum sanctis suis ad gloriam regni sui perveniamus aeternam. Amen. – (174v Schlussschrift rot) Explicit exposicio regule beati Benedicti secundum Bernardum venerabilem abbatem monasterii Cassinensis.
175r Tit.: (Rot) Tabula istius libri
Prologus regulae sancti Benedicti in folio 2. 1 De generibus monachorum. 16 ... — ... 73 De hoc quod non omnis iustitiae observantia in hac sit regula constituta. 172.
(176v) Leer.