![]() |
Permalink: https://manuscripta.at/?ID=41859 |
(1r-15r) | Lob der Glieder Mariens. 3 ![]() |
1r | Hienach volget ein lob und hoche breisung der keuschen reinen magt und mueter Maria und aller iren glider |
3v | O aller suesseste milteste und keuscheste junckfraue und gotz gebererin Maria ich loben, anbetten und grussen deine sälligiste fueß |
14r | Es ist zu wissen das in disem lob Maria die wort mögen gemindert oder geendert werden nach eines yeglichen andacht |
(15v-190v) | Zeitglöcklein des Lebens und Leidens Christi. 4 ![]() | :
15v | Vil hör, wenig sag verantwort nit alle frag |
16r | Das andechtig zitglögglin dises buechlens hat xxiiii stuckh, getailt nach den xxiiii stunden des naturlichen tags |
23v | Got hab aufsehen in mein hilf herr eil mir zu hilf |
23v | Also hebt an die erste stund von dem englischen grueß ... Das ist das deus in adiutorium |