|
|
Permalink: https://manuscripta.at/?ID=41863 |
| Ausstattung: Illuminiert |
alle Initien
| (1v-2v) | Passionsgebet mit Ablass. 1 ![]() |
| 1v | Ich neig und dankch meinn herren meinn got und seiner diemütigenn herkchunfft und langwerunden haymlichen leidens |
| (3r-4r) | Gebet zur Dreifaltigkeit. 1 ![]() |
| 3r | O salige drivaltichait ich pitt dich, daz du gedennchkest, das du mich peschuefst von nichte zu ainem menschen |
| (4v-7v) | Gebet zu Gott. 1 ![]() |
| 4v | Barmherziger got vergib mir die sundt meiner wort meiner werch und meiner gedenken |
| (7v-10r) | Gebet zur Dreifaltigkeit. 1 ![]() |
| 7v | Wilköm heyliger vater, wilkum heyliger sun, wilkum heyliger geist, wilkum herr aller engel |
| (10r-14v) | Gebet zu Maria. 1 ![]() |
| 10r | O liebe und allerliebste Maria, edle süsse chünigin, ich unwirdiger aller creatur nayg mich zu deinn genaden |
| (15r-16r) | : Gebet aus dem Gebetbuch für Herzog Wilhelm III. von Bayern: zur Dreifaltigkeit. 1 ![]() |
| 15r | O heilige drivaltichat warer ewiger got du hochstes guet ob allem guet, ich dein arme creatur lob dich von grunt meins hertzen |
| (16r-19r) | Gebet zu Gottvater. 1 ![]() |
| 16r | O herr almächtiger got barmherziger himelischer vater laß erscheinen in meinem hertzen das liecht deiner parmhertzichait |
| (19r-23r) | : Gebet aus dem Gebetbuch für Herzog Wilhelm III. von Bayern: zu Maria. 1 ![]() |
| 19r | O wirdige junckfrau Maria o du himelische künigin du zir aller engel, erparm dich über deinn armen diener |
| (23v-34v) | : Liebhabung Gottes an Feiertagen. 2 ![]() |
| 23v | An allen suntägen und an anderenn hochtzeitleichen tägen und wann ain mensch enphahen wil ain sacrament |
| 25r | O du ewiges und du höchstes gut ich vergich und bekenn heut, das du pist mein got |
| (35r) | Bußpsalmen (mit Allerheiligenlitanei). 1 ![]() |
| 35r | Herr straff mich nicht in deinem unmut noch zuchtig mich nicht in deinem zoren |
| (35r-68r) | Bußpsalmen mit Allerheiligenlitanei. |
| (35r) | Allerheiligenlitanei. |
| (58v) | Allerheiligenlitanei. 3 ![]() |
| 58v | Kyrieleyson Christeleyson kyrieleyson herre Crist erhör uns |
| 67r | Herr übersiech unseren sünden und wie wol den die unhörleich und an aufhören sunden ein stätlicheu pen sol |
| 68r | Erhör uns deiner pittenden gebet und vergib den ir sünd, dy ir peichtig werden |
| (68v-74r) | Gebet zum Schutzengel. 1 ![]() |
| 68v | O du englischer geist, mein auserwelter lieber engel ... dem ich empholhen pin von meinem hymelischen vater, ich pitt dich |
| (74r-76v) | Gebet zum Eigenapostel. 1 ![]() |
| 74r | O du erwirdiger hymelfürst mein lieber zwelffpot sand N., ich pitt dich, das du mein vorsprech seist |
| (76v-79v) | Iohannesevangelium 1,1-14, dt. 1 ![]() |
| 76v | In dem anegeng was das wart und das wart was pey got und gots was das wart |
| (79v-90r) | : Gebet aus dem Gebetbuch für Herzog Wilhelm III. von Bayern: Seelengebet. 3 ![]() |
| 79v | O heilige drivaltikeit du ainigs wesen ewiger got erparm dich über mich und all gelaubig sell |
| 81r | O du heiliger got o du starcker got o du untodlicher got herr Jesu Christe erparm dich yber all glaubig seel |
| 82v | Ewiger und almächtiger got erbarm dich über mich und über all elend sel, die hie auf erd niemand haben |
| (83v) | : Gebet aus dem Gebetbuch für Herzog Wilhelm III. von Bayern: zu Gottvater. 1 ![]() |
| 83v | O himlischer vater in der ewichayt du parmhertziger got, ich lob dich mit gantzer pegier meins hertzen |
| (85r) | : Gebet aus dem Gebetbuch für Herzog Wilhelm III. von Bayern: zu Christus. 1 ![]() |
| 85r | O herr Jesu Christe des waren lebentigen gots sun und aller welt ein erlöser, ich lob dich mit gantzem hertzen |
| (86v) | : Gebet aus dem Gebetbuch für Herzog Wilhelm III. von Bayern: zum Hl. Geist. |
| (87r) | : Gebet aus dem Gebetbuch für Herzog Wilhelm III. von Bayern: zum Hl. Geist. 2 ![]() |
| 87r | O heiliger geist und ewiger got, väterliche ewige lieb, tröster aller betrüebten menschen, ich lob dich |
| 88v | Kum heiliger geist du parmhertziger got zu meiner sel mit deiner haylsamen ler |
| (88v) | : Gebet aus dem Gebetbuch für Herzog Wilhelm III. von Bayern: zum Hl. Geist. |
| (90r-93v) | : Gebet vom süßen Namen Jesu. 1 ![]() |
| 90r | O guter Jesu, o mitsamer Jesu, o sussister Jesu, o Jesu sun Marie rain voller parmhertzikait und gerechtichait |
| (94r) | Segen. 1 ![]() |
| 94r | Jesus Nasarenus rex Iudaeorum † Caspar † Waltasar † Mellichor |
| (94v-98v) | Gebet zu Maria (Ed.: Klapper IV, Nr. 98.1, S. 335-343). 1 ![]() |
| 94v | Sancta Maria ein junkfraw ob allen junkfrauen ein mueter der barmherczigkait ... ich pitt dich durch das sneydund swertt das durch dein sel und hercz snaid |
| (99r-99v) | Gebet zu Gott. 1 ![]() |
| 99r | Herr nicht gedenkch meins ubels noch nym chain rachung von meinen sundten, chum her schepher heyliger geist |
| (99v) | Chronikalische Notiz. 1 ![]() |
| 99v | An sand Urban unnd an sannd Sebastianstag anno domini etc. im lxxvio jar hat es zw Wienn gesnaibt |