![]() |
Permalink: https://manuscripta.at/?ID=41864 |
(1r-6r) | Von geistlicher Gemahelschaft. 3 ![]() |
1r | Audi fili my. Hör kindt meines den hochen ratt deines vatters wellest dw hocher lieb pflegen |
1r | Audi fili hör mein kindt den hochen rat deines vatters, wellest du höcher lieb phlegen |
1v | O we herr wär mir ain künig gemähelt der frewt sych mein sel; o we nun pist dw meines herczen kayser |
(3r) | Gebete aus der Vita. 1 ![]() | :
3r | Ach zarter got kundt ich etwas myn zaichen erdencken |
(6v-33v) | Gebete für Neujahr. 2 ![]() |
6v | O du hochgelobte junckfrau diss lobgesang sey deinem durchleichtigem und hochgelobten namen zu eer und lob gesprochen |
10r | O du ewige unentliche weishait ich grües dich hundert daussent mall aus dem tieffen abgrunt aller liebhabenten herczen |
(33v-76v) | Gebete und / mit Betrachtungen zum Fest Purificatio Mariae. 1 ![]() |
33v | O du aller heiligiste junckfraw Maria, diss lobgesang, das du selb aus eingebem des heilligen geist gemacht hast, sey deinem hochwirdigen namen zu ainem sunderm lob gesprochen |
(77r-97r) | Gebet: Rosenkranz zur Menschwerdung Christi. 1 ![]() |
77r | Eya nun seiest du von mir zw hundert tausentmal gegriest und gelobt du mein aller liebstes lieb meiner sel |
(97r-98r) | Gebet aus dem Gebetbuch für Herzog Wilhelm III. von Bayern: zu Gottvater. 1 ![]() | :
97r | O himlischer vater ich lob dich und tanck dir mit ganczer pegir meines herczen deiner vatterlichen lieb, die du mir erczaigt hast |
(98r-109r) | Gebete zum Herzen Christi. 5 ![]() |
98r | O bis gegrüst du edls hercz Jesu Christi des hogstn kunigs und meines gots |
99v | O ewige weishait das bet und das liecht opfer ich dir zu ainem zaichen und urkunt |
100v | O herr Jesu suesser Christe warer natüerlicher und aingeporener sun gocz vater, ain schein des ewigen liechts ... welich dein unsagliche lieb und entlosse güet hat dich gezogen und genödt |
105v | Ewiger vater almächtiger got der du auss foll und uberfluss deiner unausprechlichen entlosen und unbegreiflichen güetthait dir deinen ewig geleychen und geleich ewigen sun geperst |
107v | Ich bit dich herr und got sun und kindt, das dw alle die behalten wellest in deiner güet |
(109r) | Dictum. 1 ![]() | :
109r | Nichts ist das der pöss veindt als vast begert als die erlöschung der götlichen lieb |
(110r-113r) | Hymnus Salve, mater salvatoris. 1 ![]() |
110r | Salve mater salvatoris vas electum vas honoris vas celestis gracie |
(113v-116v) | Hymnus Ambrosianus, dt. 1 ![]() |
113v | Te deum laudamus te dominum confitemur |
(117r-119r) | Evangelium Iohannis 1,1-14, lat. 1 ![]() |
117r | In principio erat verbum et verbum erat apud deum |