![]() |
Permalink: https://manuscripta.at/?ID=41868 |
Gebetbuch und Andachtsbuch. | |
(1r-2v) | Gebet: Morgengebet. 1 ![]() |
1r | Allergütigister herre unnd got ich dancksage dir aus gancz meynem herczen, das du mich diesenn tagk hast löszenn dirlebenn |
(2v-4r) | Gebet: Tischgebet. 3 ![]() |
2v | Herr meyn got gib mir das ich durch die speyse unnde tranck die ich iczundt nehmen werde, alzo erkqwicket werde |
3r | Herr in voreynunge deyner gnaden yn welcher dw mir diese krefftunghe unnd woltat von ewickeit besehen hast |
3v | Herr in voreynunge dyenir ynnickeit yn welcher dw die notdorfftikeit deynes leichnams ynn dießem leben genomen hast, gib mir auch die selbigenn czw nehmen |
(4r) | Gebet: Abendgebet. 1 ![]() |
4r | Allerbarmherzigister herre und got, ich dancksage dir vor alle guettete dy dw mir hewte an der zele ader am leibe erczeigt hast |
(6r) | Septenare. 1 ![]() |
6r | Almächtiger got nim auff diß gebeteleyn czu eynem gedechtniss dyenir gar graßen frewden, die da gehabt hat die aller seligste junckfraw Maria |
(9r) | Todsünden. |
(12v-54r) | Gebet zu Maria. 2 ![]() |
12v | Freu dich junckfraw Maria das du bist entphangen ane sunden |
29v | Unde ich bitte euch alle meine lieben patron und heiligenn ... das ir diß gebete ... euch wolt laßen anneme seyn |
(33r) | Gebet von den fünfzig Freuden Mariens. 1 ![]() |
33r | Freu dich Maria du alleredliste schepphenunghe, eyn, die sich von ewigkeit gefrewt hat die heilige dreyvaltikeit |
(54r-80v) | Gebete und / mit Betrachtungen zur Passion. 2 ![]() |
54r | Jesus zu der marter hath geeyleth ... Jesus den jungern seyne martir hath vorgesagt |
70r | Nim auff du aller suster Jesu dy hundert Pater noster gebete der Vater unser, die ich dir oppffer czu eren deynen manchfeldigen wunden |
(71r) | Dicta und Exempel. 1 ![]() |
71r | Nim zu eynem geczewgniß Bonaventura: Nichstenn ist alzo wircklich an der zele der gemeynenn heilickeit als das gedechtniss der herben peyn unnd marter Christi |
(71r) | Dicta vom Leiden Christi. |
(80v) | Gebet: Tagzeitengebet zu den Engeln. 1 ![]() |
80v | Herr thue auf meine lippen so wirt vorkundigen meyn mundt deyn lob |
(112v) | Gebet: Goldenes Ave Maria. 1 ![]() |
112v | Bis gegrüest Maria eyne dienerynn der heiligen dreifaldikeit eyn muterr Christi Jesu |
(114v-150r) | Gebete. 3 ![]() | :
115r | Herr got almächtiger der du bist drifeltig und einer der du bist alleweg in allen unnd warst vor allen ... ich pefelhe dir meyne sell unnd meynenn leib |
128r | Herr Jesu Christe der du siczest auff Cherubyn ... nicht peweise dich kegen mir czornigk |
133v | O got ein rechter richter der lebenden unnd der toten ich aller törichstes weib und sünderin ... antworte mich vor dy augenn deyner gotlichen maiestat |
(150r-172r) | Gebete und Gedanken zur Kommunion. 4 ![]() |
150r | Wer gibt mir das ich dich hewte alzo moge entpfohenn das dich geloste czw mir czu khomen, bey mir czu bleiben, mit dir czu wonen |
154v | Darnoch saltu horen das Pater noster, das betit der eyngeborne zon vor seyne gleidt |
159r | Jesu mein aller liebstis trawtis lieb mochte ich dich hewte entpffohenn mit sulcher hicziger pegeyruungh |
171v | Herr den geist deiner liebe geuß in uns, azo dy du gesetiget hast mit deyner lostiglichen heilikeit |
(172r-189v) | Gebete zu Maria. 1 ![]() |
172r | Meine frawe heilige Maria yn dy schacz deyner guttikeit bepfele ich hewte meynen leib |
(174r) | Zehn Gebete zu den Freuden Mariens. 1 ![]() |
174r | O du aller klereste und wonsammiste junckfraw und muter Maria ... ich mane dich der graßen obirflußigen frewden |
(189v-196r) | Gebet vom süßen Namen Jesu. 1 ![]() | :
189v | O guter Jesu, o süßer Jesu, o Jesu eyn zon junckfrawen Marien vol parmherczikeit und worheit ... erbarme dich meynn |
(196r-197v) | Gebet um rechte Rede. 1 ![]() |
196r | Das ungerechte unnd betrieglich wort thu weit von mir herre gib mir ein rechte und wolthuende rede yn meynem munde |