|
|
Permalink: https://manuscripta.at/?ID=41872 |
alle Initien
| Urkundenfragmente (Makulatur): Regensburg (?). | |
| (1r-87v) | 42 Goldene Regeln. 1 ![]() |
| 1r | Der selig Augustinus eyn licht aller lerer ward auff eyn zeytt mit strefflichen worten begriffen |
| (88r-100r) | Geistlicher Herzen Bavngart, Auszüge aus der Spruchsammlung. 1 ![]() |
| 88r | An dreu dingen sol der mensch erkennen ob er gnad hab von got |
| (88v) | : Exzerpte aus der Spruchsammlung. 6 ![]() |
| 88v | Wer die gnad gottes gehabt hot und sie wider verloren hot der sol mit dreu dingen wyder gewynnen |
| 89r | Wil ein mensch daz im seyn sund nit noch volgen vor gottes gericht, so sol er dyße dreu ding haben |
| 89v | Das ist der will unsers herren den er selber gelert und geheisset hat: stetigkeit an dem glauben |
| 90v | Der mensch sol haben alle tag siben gedenck. Des ersten daz er an unsers herrn marter sol gedencken |
| 91v | Sanctus Bernhart spricht.: Wer da wöll, daz seyn redt den leutten und got gevall lieb seyn und genem |
| 92r | Sanctus Bernhart spricht: Gute leut haben eyn gucz und eyn süsses leben auff erden |
| (93v) | : Exzerpte aus der Spruchsammlung. 5 ![]() |
| 93v | Sanctus Bernhart spricht: Wer des nachtes so sich der mensch nyder legt und seyner gewyssen wil fleissig seyn |
| 94v | Die bösen leut oder menschen und der teufel der aller bösen menschen hapt und her ist |
| 96r | O wirdige sel gezeichnet mit gottes bilde, ture sel geziret mit gotes gleichnüß |
| 97r | Gregorius spricht: Ich acht der tugent der gedult des menschen grösser den die zeichen der heiligen |
| 97r | Ein lerer der heiligen geschrifft sprach zu eyner zeit: Ich will den menschen leren, das im die sund und bůß vergeben wirt |
| (100r-104v) | : Aus der zweiten Spruchsammlung der Fürstenlehren. 1 ![]() |
| 100r | Christus der herr spricht im ewangelio Mathei: Es seyn vil menschen gefordert zu dem ewigen leben |
| (105r-107v) | Spruchsammlung: Über das Schweigen. |
| (105r) | : Exzerpte aus der Spruchsammlung. 2 ![]() |
| 105r | Wer ein stund sweigt durch got so er geren redt, der verswent eyn teil seines plutz |
| 105v | Sanctus Augustinus spricht: Wer wol sweigen kan, der hot vil guter nutz do von |
| (106v) | : Exzerpte aus der Spruchsammlung. 1 ![]() |
| 106v | Von vil reden kommen 10 scheden: Der erst ist, daz der mensch sein worheit nicht mag behalten |
| (108r-v) | : Exzerpte aus der Spruchsammlung. 2 ![]() |
| 108r | Daz erst. Er sprach: Ir solt offt an mich gedencken so werd ir clar als die son |
| 108r | Da Christus unser her von seynen frewnden schied do ließ er in diße funff stuck zu lecz zu eynem trost |