|
|
Permalink: https://manuscripta.at/?ID=42030 |
| Teil 1 | 1-335 Papier 4. Viertel 15. Jh. |
| Teil 2 | 336-347 Papier 2. Hälfte 15. Jh. |
| Teil 3 | 348-351 Papier 1. Viertel 15. Jh. |
| Teil 4 | 352-363 Papier 1460 |
| Ausstattung: Illuminiert | |
| Teil 5 | 364-387 Papier 3. Viertel 15. Jh. |
alle Initien
| (1r) | Schwarzwälder Predigten. 1 ![]() | |
| 8v | Hora est iam nos de somno surgere; surgite ergo peccatores a somno peccati etc. Dysew wart dy ich furgelegt hab in latein | |
| (336r) | Predigt über Mt 8,23f. 1 ![]() | |
| 336r | Ascendente Jesu in naviculam ... Das ewangeli wirt getailt in zway tail, das andertail wirt do beruͤrt | |
| (336r) | Predigt über die Versuchungen Gottes. | |
| (340r) | Predigt über I Cor 10,13. 1 ![]() | |
| 340r | Der trew got der lät ewch nit besucht werden uber das ir mugt | |
| (348r) | Predigt über Mt 13,44. 1 ![]() | |
| 348r | Man list in dem ewangelio daz unser herre daz himelreich geleichet ainem verporgen schatz | |
| (352r) | : Vaterunser-Auslegung. 1 ![]() | |
| 352r | Jesus in ainer aller diemüttigsten menschait der ware got was und also worn seine wort und lere | |
| (364r) | Auslegung und Erklärung der Messe. 1 ![]() | |
| 364r | Wenn die sitten und zaichen und ander gewonnhait, die der briester in der meß volpringt | |
| (387v) | : 46 Gebete zur Messe (Fragm.). 3 ![]() | |
| 387v | Jesu Christe der dw pist das obrist gutt, haiß uns dein gelawbig in dein gesecz ein gen | |
| 387v | Glori sei got in der höch und auf dem erdreich sei frid den menschen | |
| 387v | Unbegreiffliche maiestatt gott der dw das israhelisch volkch von Egipten dienstpärchait hast erlöst, erloß mich armen sünder |