Olim: 25.2.31bPergament8 Bl. (nach der Art irischer Hss. an den Ecken abgerundet)220×160Süddeutschland (Reichenau?) oder Oberitalien (?), 9. Jh. Provenienz/Letztbesitzer: St. Blasien OSB; davor Reichenau OSB
Das Heft muß schon zur Zeit Martin Gerberts von der Reichenau nach St. Blasien gekommen sein, obwohl es in älteren Katalogen von St. Blasien nicht erwähnt wird. Möglicherweise gehörte zu diesem Schulheft das Hymnarfragment, das als Bl. 45 und 46 an die Handschrift Karlsruhe, BLB, Cod. Aug. perg. 145 angehängt wurde; vgl. dazu: Holder 1906, 438-444 und 686 f. (Nachträge).
In diesem Heft sind verschiedene Texte für den Schulgebrauch versammelt, darunter grammatikalische Texte, Kommentare zu klassischen Autoren, astronomische Tafeln, griechische Artikel mit lateinischer Übersetzung, ein griechisch-lateinisches Glossar, Hymnen und - eine absolute Rarität - irische Gedichte. Die Zusammenstellung ist singulär und vermittelt ein zumindest annäherndes Bild vom Lehren und Lernen in einem karolingischen Kloster. – Abbildungen im Internet (Konrad J. Tristram).