Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=44951 
Wien, Kunsthistorisches Museum (KHM), Kunstkammer (früher: Sammlung für Plastik und Kunstgewerbe), Inv.-Nr. KK 4947
FRANCISCUS DE RETZA
Pergament   1 Bl.   844×586   2. Hälfte 15. Jh. (um 1460)   
Abbildungen von recto (© KHM-Museumsverband)
Literatur zur Handschrift (Anzahl: 12)

Ausstattung: Illuminiert   Ranke(n)/Bordüre(n)   Figürlicher Buchschmuck   Miniatur(en)   Wappen   Goldverwendung   
Buchmaler: Furtmeyr, Berthold  
Großformatiges Schaubild: Um eine zentrale Miniatur mit der Geburt Christi sind 36 Bildmedaillons mit Beischriften angeordnet. Die vier untersten Medaillons sowie ein offenbar für ein Wappen vorgesehenes Feld wurden nicht ausgeführt.


1861 aus dem Besitz des Medailleurs K. Radnitzky erworben.
Vorbesitzer: Radnitzky, Karl (1818-1901)
alle Initien
Franciscus de Retza OP Defensorium inviolatae virginitatis Mariae. 36 typologische Darstellungen mit lat. Versen als Beischriften, die nicht dem Defensorium entstammen.
   1
Aspice naturam preter cursum generantem / Credere sic debes Mariae virginitatem