Buchmaler: Johannes von Zittau Neuzuschreibung. Vgl. Breslau, UB, I F 430, 1r und R 166, 209r sowie IV F 179 (signiert von Johannes von Zittau).
Außerdem Leobschützer Rechtsbuch von 1421, heute Oppeln, Staatsarchiv, Archiv der Stadt Leobschütz, Sign. 45/9/0/1/122 (ehem. Leobschütz, Stadtarchiv, o. Sign.; ebenfalls signiert von Johannes von Zittau). Lit.: Kloss 1942; Alicja Karłowska-Kamzowa, Gotyckie rękopisy iluminowane na Pomorzu Wschodnim. Problemy badawcze, Zeszyty Naukowe Katolickiego Uniwersytetu Lubelskiego 27 (1984) 37-53; Roth 2006, 55-62. [Regina Cermann, 1/2020].