Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=4629 
Wien, Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB), Cod. 3671
NICOLAUS DE DINKELSBÜHL
Olim: Lunael. f. 139 (a)    1439
Provenienz/Letztbesitzer: Mondsee OSB
Literatur zur Handschrift: CMD-A II 60 f., Abb. 383 (online).


Vorbesitzer 1: Mondsee, Benediktinerkloster St. Michael (748-1791), 1439
Vorbesitzer 2: Wien, Hofbibliothek, Ende 18. Jh.
Im Übernahmekatalog der Mondseer Handschriften von 1798 (Wien, ÖNB, Cod. Ser. n. 2162) zusammen mit dem zweiten Band der "Lectura Mellicensis", Cod. 3668, unter der Olimsignatur "Lunael. f. 139" angeführt.
"CMD-A II", "Madre"
alle Initien
Nicolaus de Dinkelsbühl Lectura Mellicensis super IV Sententiarum: Distinctiones 1-13 (Madre, 99 ff., mit dieser Handschrift [S. 119]; zweiter Band: Wien, ÖNB, Cod. 3668).
   1
190v Expl.   ... (Explicitvermerk, Datierung) Explicit primum volumen exposicionis M[agistri] Ni[icolai] in 4o libro sententiarum ... Anno 1439 in die sancti Felicis in pincis...[?] 1439no [14.1.1439].