Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=4686 
Wien, Schottenstift (Benediktiner), Bibliothek, Cod. 36 (Hübl 35)
THOMAS EBENDORFER
Papier   324 Bl.   288×216   15. Jh. (nach 1443)   
 Wasserzeichen:  Metadaten  |  Vorschau Bilder  |  Einzelbilder: fol. 150, 155, 280, 281.
Literatur zur Handschrift: CMD-A V 197, (online).
Lagen: 27.VI324. Fragmente in den Fälzen, Spiegelblätter bei der Restaurierung entfernt. Kustoden 1-27 zu Beginn der Lagen 1-27. Reklamanten (großteils abgeschnitten). Blattsignaturen innerhalb der Lagen 6, 8, 10.
Schrift:
Schriftraum: 208 × 143    Spaltenzahl: 2    Zeilenzahl: 39-43   
Ausstattung: Illuminiert   Rubriziert   Fleuronnéeinitiale(n)   

Einband: Gotisch     Streicheisenlinien   Blindstempel        
Originaleinband mit Streicheisenlinien und Blindstempeln, je fünf Beschläge auf den Deckeln entfernt, je zwei Schließbänder und -beschläge erhalten. – Restauriert.


Besitzvermerke des Schottenstiftes aus dem 15. Jh.: (1r) Iste liber existet monastery beate Marie virginis alias Scotorum Wyenne. (166r) Presens liber est cenoby intemerate virginis Marie alias Scotorum Wyenne. (322v) Iste liber est monastery sancte Marie virginis Scotorum Wyenne.
Maria Stieglecker 20/7/2007

"CMD-A V"
alle Initien
(1r-322v) Thomas Ebendorfer Sermones super epistolas dominicales partis hiemalis.
   2
1r Annuntia populo meo... quasi dicat si vere speculator es ... — ... aeterne iocunditatis habeant quae nobis... Amen.
59v (Datierung der Vorlage oder des Tages, an dem die Predigt gehalten wurde?) Collacio in die natiuitatis Christi ad summam missam de Epistula 1443. [25.12.1443].