Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=46865 
Wien, Dominikanerkonvent, Ink.-Fragm. 1
BREVIARIUM FÜR DOMINIKANER (DRUCK, FRAGMENT)
Papier   1 Blatt   Ca. 300×185/205   Österreich (Wien), evtl. Passau, bald nach 1494
 Volldigitalisat



1 loses Blatt, mit dem oberen Rand auf einen Karton geklebt. Es fehlen Teile des unteren und des rechten Blattrandes.

Hs. enthält 1 Fragment
Teil    Papier   
Ausstattung: Illuminiert   Rubriziert   Deckfarbeninitiale(n)   Ranke(n)/Bordüre(n)   Goldverwendung   
Buchmaler: Morandus-Meister
Rote Strichelung von Majuskeln. Die weitere Rubrizierung in Rotdruck, jedoch auf ir die Form der zweizeiligen Lombarden von Hand in einem etwas dunkleren Rot verbreitert. – (ir) zum ersten Psalm unfigürliche Deckfarbeninitiale auf farbig gerahmtem Goldgrund, mit Rankenausläufern auf dem linken Rand. Auf dem oberen, dem unteren und dem rechten Rand von der Initiale unabhängiges Rankenwerk (beschädigt und unvollständig). – Verwendete Farben sind ein helles Rosa, ein mittleres Grün, Mittelblau, Rotbraun, Hellrot und Hellgelb sowie Weiß und Schwarz, außerdem Blattgold. – Der Schmuck ist dem sogenannten "Morandus-Meister" (zu dessen Oeuvre siehe bei Wien, ÖNB, Cod. 1946) bzw. dessen engstem Umfeld zuzuweisen, obgleich das Rankenwerk etwas geschmeidiger wirkt als bei den meisten Werken dieses Buchmalers; zur Formensprache siehe "Kunsthistorischer Kommentar".



Herkunft oder Trägerband sind nicht bekannt.
Katharina Hranitzky (26.1.2024) [IN BEARBEITUNG]
"GW"
alle Initien
Breviarium fratrum praedicatorum, Druck, Fragment (GW 5228: Venedig 1494). Proprium de tempore, Teil II, Bl. i (=A1).