Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=46866 
Wien, Dominikanerkonvent, Druck 00326, Einband
MISSALE (FRAGMENT)
Pergament   1 Bl.   250×160 (Buchblock)   14. Jh.

Hs. enthält 1 Fragment
EVD-HD   Pergament   14. Jh.
Lagen: 1 Blatt aus der makulierten Handschrift.
Gesamtmaße einschließlich der Einschläge auf den Deckelinnenseiten (soweit unter VDS und HDS erkennbar): Ca. 355/360x240.
Schrift:
(VD-HD) Schriftraum: Ca. 250 × 160    Spaltenzahl: 2    Zeilenzahl: 28   
Schriftart: Textualis
Ausstattung: Illuminiert   Rubriziert   Fleuronnéeinitiale(n)   Figürlicher Buchschmuck   
Rote Überschriften. Einzeilige rote und blaue Lombarden zu den Abschnitten der Messe und für den senkrechten Anschlusstext an die Initiale (s. im Folgenden). – (VDb, HDb) zu Beginn des zweiten und des dritten Adventsonntags zwei zweizeilige Fleuronnéelombarden: roter bzw. blauer Buchstabenkörper, kritzeliges Linienornament in der Gegenfarbe (angedeutete Medaillons, gebogene zweikonturige Motive, Wellenlinien, vereinfachter Perlenbesatz). – (VDa) zum ersten Adventsonntag ca. zehnzeilige Fleuronnéeinitiale in Rot, Blau Grün und Ocker.
(VDa) aus dem Buchstabenkörper ein drachenartiges Mischwesen, eine von dessen Hals ausgehende Kleeblattranke sowie streifenförmiges Flechtwerk ausgespart. Das rote Fleuronnée besteht aus zahlreichen unterschiedlich großen Rankenmedaillons, die Büschel von Knospen mit relativ kleinen Köpfchen enhalten. Zwischen den Medaillons angedeutete Blatt- und Flechtband-/Kordelmotive. Als Besatz Schnecken- und ein Kordelmotiv sowie, im Zwickel von linkem A-Schaft und dessen oberer Serife, ein männliches Profilgesicht.


Der Trägerband enthält den Druck VD 17 12:116268Z (Dillingen 1640). – (VDS) Besitzvermerk: Ex libris eximii patris Ambrosii Angerer ordinis Praedicatorum (zu Mag. Ambrosius Angerer, †1703, Profess 1658 in Wien, Bibliothekar der Bibliotheca Windhagiana bei den Dominikanern in Wien, siehe Brunner 1867, 9, 23, 40; Oppeker 2018, 180. – Auf der Titelseite des Drucks Bibliotheksvermerk Ad bibliothecam conventus Viennensis fratrum ordinis Praedicatorum.
Vorbesitzer: Angerer, Ambrosius OP (†19.2.1703), mag. theol.
Katharina Hranitzky (21.2.2024)
"VD 17", "Brunner 1867", "Oppeker 2018"
alle Initien
(VD-HD) Missale, Fragment. Dominica prima bis Dominica tertia in Adventum Domini (bricht nach dem Beginn des ersten Psalms des dritten Adventsonntags ab).
   3
VDa Ad te levavi ... — ... (VDa/VDb) et terra nostra dabit fructum suum.
VDb Tit.: (Rot) Dominica secunda.
Populus Sion ecce Dominus veniet ... — ... (HDb) quae veniet tibi a Deo tuo.
HDb Tit.: (Rot) Dominica tertia.
Gaudete in Domino semper ... — ... Benedixisti [Domine terram tuam].