Beschreibung ausdrucken Permalink: https://manuscripta.at/?ID=4699
Wien, Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB), Cod. Ser. n. 2643
ULRICH VON DEM TÜRLIN. WOLFRAM VON ESCHENBACH. ULRICH VON TÜRHEIM ('WILLEHALM'-TRILOGIE) (deutsch)
Pergament   I, 423 Bl.   540/545×370/375   Prag, 1387 (Buchschmuck ca. 1387-1400)   
Provenienz/Letztbesitzer: Schloss Ambras
Literatur zur Handschrift: CMD-A I 88, Abb. 212 (online).
Ausstattung: Illuminiert   
zahlreiche Fleuronnée-Lombarden und -Initialen; 161 historisierte Initialen mit Akanthusausläufern; Embleme König Wenzels IV., 86 gerahmte Deckfarbenminiaturen

Einband: Böhmen - Prag (?)     Gotisch     Streicheisenlinien        
Ende 14. Jahrhundert; dunkelbrauner Lederbezug über Holzdeckeln; Titelschildchen (Schrift verblasst: History buech reimenweisz No. 5); an den Ecken durchbrochene Messingbeschläge mit feuerspeienden Drachen (auf HD nur 2 erhalten), mit grünem Samt hinterlegt; runder Beschlag im Zentrum des VD; 2 Langschließen mit je einem Drachenkopf aus Messing.


Vorbesitzer: Prag, Widmung an König Wenzel IV. im Kolophon (f. 421r). – Seit 1493 im Innsbrucker Schatzgewölbe Kaiser Maximilians I. – 1596 im Nachlass-Inventar Erzherzog Ferdinands II.: Ambras. – 1806 von Ambras nach Wien übersiedelt (Unteres Belvedere). - 1891 an das Kunsthistorische Museum Wien überstellt. – 1936 auf dem Tauschweg an die ÖNB gelangt.
Vorbesitzer 1: Wenzel IV., König (1361-1419)
Vorbesitzer 2: Schloss Ambras
"CMD-A I"
alle Initien
(1ra-66va) Ulrich von dem TürlinArabel.
( 66va-161rb) Wolfram von EschenbachWillehalm.
(161rb-421ra) Ulrich von TürheimRennewart.