Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=47211 
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (ULBT), Ink. 161 F 4
BREVIARIUM ROMANUM (INKUNABEL) MIT HANDSCHRIFTLICHEM ANHANG
Olim: II 11 F    Papier   14 Bl.   170×115   Neustift, um 1499
Provenienz/Letztbesitzer: Neustift, Augustiner Chorherrenstift
Handschrift aus 2 Teilen zusammengesetzt: 1  (Inkunabel) Venedig, 1499-04-30 (exaktes Datum); 2  (Handschrift, Adl. 1)


Teil 1Inkunabel   Papier   Venedig, 1499-04-30 (exaktes Datum)
Breviarium Romanum. Hrsg. Petrus Arrivabene. Venedig: Johann Emerich für Lucantonio Giunta, 30.04.1499 (Hain 3927; GW 5120; ISTC ib01115500).
Teil 2Handschrift, Adl. 1   Papier   
Ausstattung: Rubriziert   

Einband: um 1499     Gotisch     Blindstempel        
Einbandfragment oder Abklatsch vorhanden


Vorbesitzer: Neustift, Augustiner-Chorherrenstift , bis 1809
Bearbeiter: Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (05-02-2025)

---------------   Addenda/Corrigenda bitte melden!    ---------------

"Hain", "GW"
alle Initien
(520r[1r]-520v[1v]) Leer.
(521r[2r]-525r[6r]) Kommemorationen zur Vesper.
Bl. 521r: Heiliges Kreuz, Heiliges Sakrament; Bl. 521v: Unsere liebe Frau; Bl. 522r: Peter und Paul; Bl. 522v: Augustinus; Bl. 523r: Ruprecht, Nicolaus; Bl. 523v: Bistumspatron; Bl. 524r: Maria Magdalena, Um den Frieden; Bl. 524v: Monika.
(525v[6v]) Leer.
(526r[7r]-530r[11r]) Suffragia und Kommemorationen zur Vigil.
Bl. 526r: Heiliges Kreuz, Heiliges Sakrament; Bl. 526v: Unsere liebe Frau; Bl. 527r: Peter und Paul, Augustinus; Bl. 527v: Ruprecht, Nicolaus; Bl. 528r: Bistumspatron; Bl. 528v: Maria Magdalena; Bl. 529r: Monika; Bl. 529v: Um den Frieden.
(530v[11v]) Magnificat.
(531r[12r]) Nunc dimittis.
(531v[12v]-533r[14r]) Orationes und Benedictiones zu den einzelnen Nokturnen.
(533v[14v]) Leer.