Beschreibung ausdrucken Permalink: https://manuscripta.at/?ID=4839
Wien, Dominikanerkonvent, Cod. 220/186
LEONARDUS HUNTPICHLER
Olim: E 52    Pergament   32 Bl.   385/390×280/285   Österreich (Wien), 1461
 Volldigitalisat



Literatur zur Handschrift: CMD-A V 74, Abb. 280, 281 (online).
Mittelalterliche Blattzählung 1-40, zwischen 31 und 32 fehlen 8 Blätter (Foliierung springt von 31 auf 40). – Das Doppelblatt 31/40 lose.
Ausstattung: Rubriziert   Einfacher Dekor   
Rote Lombarden, teilweise mit spiralig eingerollten Ausläufern (z. B. 4r), teilweise die Cauda von Q als Fisch gestaltet (z. B. 10r).

Einband: Wien     nach 1461     Gotisch     Streicheisenlinien   Blindstempel        
Werkstatt: Buchbinder Kaiser Friedrichs III. (Holter 1977: Gruppe C. 6)
Helles Leder über Holzdeckeln (abgerieben, zerkratzt, vom Leder des VD unten ein Stück abgerissen). Zwei Blindstempel: Holter 1977, Gruppe C. 6, Tafel 12, Nr. 3 und 4. Ähnliche Gliederung und Verwendung des Stempels Nr. 3 als Hauptstempel bei Cod. 5/5 (dort als zweiten Stempel Nr. 2 verwendet). – Spuren von je fünf runden Buckeln und, auf dem HD, einer Kettenbefestigung. Spuren von zwei Hakenschließen. – Auf dem VD Titelschild mit Datum 1534.


(1r, 27r) jeweils der Vermerk Iste liber est conventus Wiennensis ... et est transcriptus ex lecturis fratris Leonardi regentis studii conventus iam dicti 1461. – Bemerkenswert ist, dass der Band nicht in der Buchbinderwerkstatt des Dominikanerklosters, sondern vom "Buchbinder Kaiser Friedrichs III." gebunden wurde. – Das Titelschild auf dem VD trägt das Datum 1534 in Rot, das auf eine Neuordnung der Bibliothek nach der Türkenbelagerung hinweist, im Zuge derer für den Bau von Befestigungsanlangen die Kirche und einen Teil des Klosters niedergerissen wurden (siehe hierzu Hötzel 2015, 9). Unten Schild mit unvollständiger Signatur E... (E 52 im Purkawser-Katalog Cod. 232/260 von 1513; siehe Hötzel 2015, 77; MBKÖ I, 326).
Katharina Hranitzky (22.9.2023)
"CMD-A V", "Holter 1977", "Hötzel 2015", "MBKÖ I", "Frank 1966"
alle Initien
(1r-1v) Tabula.
   2
1r Tit.: Sequitur tabula cuiusdam tractatus fratris Leonhardi regentis studii conventus Wiennensis ordinis fratrum praedicatorum de corpore Christi seu communione sub utraque specie contra Bohemos.
1va Expl.   ... (Datierung) Explicit Anno 1461.
(1v-27r) Leonardus Huntpichler de Valle Brixinensi OP Tractatus de communione sub utraque specie (Reinschrift nach Cod. 9/9, siehe Frank 1966, 369; der Text auch in Cod. 46/268, 9r-48r).
   1
1r Protestor in primis quia omnia quae scribendo aut dicendo assero ... — ... (27r) in unum congregare ad laudem et gloriam suam per omnia saecula saeculorum amen. (Rot) Amen.
(27r-31v) Leonardus Huntpichler de Valle Brixinensi OP Inquisitiones.
   1
27r Prima inquisitio cuius sit ordinare et an competat virtuti sensitivae ... — ... (31v) festinans ad alia transeo relinquans ecclesia iunioribus...
(31r-31v) Leer.