![]() |
Permalink: https://manuscripta.at/?ID=5031 |
Schrift: 4 verschiedene Schriften/Schreiber | |
Schrift 1 | (3r-115v, 124r-189r) Schriftraum: 85 × 50 Spaltenzahl: 1 Zeilenzahl: 22 |
– Glossen Glossen geschrieben von Hand 3. | |
Schrift 2 | (117r-122r) |
Schrift 3 | (123r-123v) Schreibt außerdem die Glossen bei Hand 1. |
Schrift 4 | (192r-207r) |
Ausstattung: Illuminiert Deckfarbeninitiale(n) Wappen Goldverwendung |
(1v) 15. A. 16 Reddantur Hannibali Merswein. – Constat propter Summam raritatem 14 ß (?). – (2v) Possesor est Jo. Ge. Kapp ... 1804. – Später Sammlung Joseph Kraußhaar, die 1838 als Stiftung in den Besitz des KHM überging. |
Libri de feudis. 2 ![]() | : |
(106r Datierung) Finiunt constitutiones feudales 1479. | |
(122r Datierung, Schreibername?) MGR. Jo. Muller de Rastetten. 1480. |