Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=5260 
Wien, Dominikanerkonvent, Cod. 115/82
LAURENTIUS DE LONDORIO
Olim: T 15    Pergament und Papier   128 Bl.   290/295×210/220   Österreich (Wien), 15. Jh. (1449/1450 dat.)   
Literatur zur Handschrift: CMD-A V 52, Abb. 233 (online).
Schrift:
(1r-128v [120v?]) Schreiber: Johannes Altman de Wratislavia – Schriftart: Bastarda
Die Überschriften in größerer Schrift. Schreibernennung im Kolophon 128v (120v?). Derselbe Schreiber kopierte die inhaltlich zugehörigen Cod. 114/81 und Cod. 116/83. – Johannes Altmann de Bratislavia immatrikulierte 1449 an der Universität Wien.
Ausstattung: Rubriziert   Einfacher Dekor   
Rote Überschriften, Strichelung von Majuskeln, Paragraphzeichen, Unterstreichung von Überschriften, Randnotae. Flüchtige Zeigehände, z. T. in Rot (z. B. 20r). – Zu Unterabschnitten Zierlombarden mit groben, blattförmigen oder vierblattförmigen Aussparungen (z. B. 12r). – (1r) große, einfache, von ungeübter Hand gezeichnete rote Fleuronnéelombarde mit gepunkteter Knospenähre im Binnenfeld.

Hs. enthält 2 Fragmente
VDSVDS   Pergament   
HDSHDS   Pergament   

Einband: Mitte 15. Jh.     Gotisch     Streicheisenlinien   Blindstempel        
Einbandfragment oder Abklatsch vorhanden
Spuren von je fünf runden Buckeln und zwei Langschließen; deren Gegenbleche auf dem HD erhalten. Außerdem auf dem HD Spuren einer Kettenbefestigung sowie eines abgelösten (Titel-)Schilds. – Auf dem VD Titelschild mit Datum 1534 in Rot. Auf dem HD, auf dem Kopf stehend, Schild mit der Signatur T 15 in Braun und Rot, entsprechend dem Eintrag im Purkawser-Katalog.


Zweiter Band des Werks. Bd. 1 ist Cod. 114/81, Band 3 ist Cod. 116/83. Mit der unter "T 15" im Purkawser-Katalog von 1513, Cod. 232/260, eingetragenen Handschrift zu identifizieren (MBKÖ I, 403; Hötzel 2015, 111).
Katharina Hranitzky (10.4.2024)
"CMD-A V", "MBKÖ I", "Hötzel 2015", "Dewender 2002"
alle Initien
(1r-128v (120v?)) Laurentius de Londorio Commentarius super librum Physicorum Aristotelis, tom. II, lib. 3-5 (Dewender 2002, Sigle W i).
   1
1r Circa initium libri physicorum tertii quaeritur utrum ignorato motu necessi sit ignorare naturam ... — ... (128v/120v?) et haec de quaestione (Schlussschrift, Datierung, Schreibername) et est finis huius libri / anno Domini etc. L° [1450] / per me Iohannem Altman de Wrat. [Bratislava/Pressburg].