Zwei vom selben Schreiber geschriebene und auch auf Grund der Wasserzeichen eng zusammengehörige Teile, I: I-83, II: 84-179; auf Grund der Wasserzeichen Bl. I-XII jedoch wohl eher dem Teil II zuzurechnen. Lagen: 5.VIXII, 48 + (V+1)59 + 12.VI179. Einzelblatt 56. Reklamanten zum Lagenende zumeist beschnitten.
Eine Hand. Teil I: Schriftraum 210/215×135, 2 Spalten zu 28/37 Zeilen; Schriftraum Teil II: 210/215×130/135, durchschnittlich 26/29 Langzeilen.
Rubriziert, Lombarden, Fleuronnéeinitialen in Teil II.
1938 restaurierter roter Ledereinband mit Blindlinien über Holz.
Zum Inhalt vgl. Menhardt I 550 f.
Lokalisierung: Der Ort Spital mehrfach vorkommend; die Lokalisierung nach Landsberg in CMD−A III/1 ohne Begründung.