Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=5957 
Wien, Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB), Cod. 4181
GREGORIUS I. MAGNUS
Papier   285 Bl.   315/310 × 220/225   Österreich (Wien), 1423
Literatur zur Handschrift: CMD-A IV 191, Abb. 533 (online).
Schrift:
Schriftraum: 210/215 × 145    Spaltenzahl: 2    Zeilenzahl: 38-43   
Marginalien (Buch- und Kapitelzählung, Randnotizen und Korrekturen) laut CMD-A IV, 191 bzw. Uiblein 1999, 474 (Anm. 31) von der Hand des Thomas Ebendorfer.
Ausstattung: Illuminiert   Rubriziert   Fleuronnéeinitiale(n)   
Die Fleuronnéeinitialen stammen von einem Florator, dessen Arbeiten von Veronika Pirker-Aurenhammer unter dem Namen "Wiener Fleuronnée-Gruppe I (um 1415/25)" zusammengefaßt worden sind. Vgl. MeSch V, 181-184, Abb. 256-263, Fig. 19-23 sowie den Eintrag unter Wien, Schottenstift, Cod. 41.

Einband: Wien     15. Jh.     Gotisch     Blindstempel        
Originaler Wiener Blindstempeleinband (= Holter 1977, Werkstatt A. 10: Großer Adler im Kreis).


Bei Cod. 4181 könnte es sich um den Folgeband von Wien, ÖNB, Cod. 4170 handeln.
Vorbesitzer 1: Thomas Ebendorfer
Vorbesitzer 2: Wien, Rosenburse
Vorbesitzer 3: Wien, Universitätsbibliothek
"CMD-A IV", "Uiblein 1999", "MeSch V", "Holter 1977"
alle Initien
Gregorius I. Magnus Moralia in Iob a cap. 28 libri XIX.
   1
284r (Datierung) Anno 23o finitus est hic liber feria sexta ante dominicam in quadragesima qua canitur Judica. Deo grates. [19.3.1423].