Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=6581 
Wien, Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB), Cod. 3684
ZUSAMMENGESETZTE HANDSCHRIFT MIT THEOLOGISCHEN TEXTEN
Papier   II, 360 Bl.   310×212   Mondsee (?), 1453-1454
Handschrift aus 3 Teilen zusammengesetzt: 1  (I;II;1-99e) 1453; 2  (100-207) 1454; 3  (208-355) um 1452/1454
 Wasserzeichen:  Metadaten zu Teil 1, Teil 2, Teil 3  |  Vorschau Bilder zu Teil 1, Teil 2, Teil 3  |  Einzelbilder: fol. 5, 6, 63, 67, 104, 108, 209, 210, 258, 282, 286.
Literatur zur Handschrift: CMD-A III 90, Abb. 49, 57 (online).

Teil 1I;II;1-99e   Papier   Mondsee, 1453
Lagen: 8.VIII,94 + V99e
Ausstattung: Illuminiert   
Teil 2100-207   Papier   Mondsee, 1454
Lagen: 9.VI99e
Ausstattung: Illuminiert   
Teil 3208-355   Papier   Mondsee, um 1452/1454
Lagen: 4.VI255 + VII269 + 6.VI341 + VII355
Ausstattung: Illuminiert   
Wasserzeichen: Maria Stieglecker, April 2009

"CMD-A III"
alle Initien
(Nr. 1) Antonius Rampegolus OESA Biblia aurea.
(Nr. 2) Nicolaus de Dinkelsbühl De septem peccatis mortalibus.
(Nr. 3) Nicolaus de Dinkelsbühl De octo beatitudinibus.
(Nr. 4) Hugo Ripelin de Argentina OPCompendium theologicae veritatis.
(Nr. 5) Henricus de Langenstein (de Hassia) Tractatus de paenitentia.