Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=6626 
St. Pölten, Diözesanbibliothek, Hs 32
Papier   230 Bl.   286-291×218   Prag und Niederösterreich (St. Pölten oder Klosterneuburg), 2. Hälfte 14. Jh.
Handschrift aus 4 Teilen zusammengesetzt: VS  (1-8) 2. Hälfte 14. Jh.; 1  (9-106, 108-113) 4. Viertel 14. Jh.; 2  (107, 114-124) 8. Jahrzehnt 14. Jh.; 3  (125-229) 1367
 Volldigitalisat
 Wasserzeichen:  Metadaten zu Teil VS, Teil 1, Teil 2, Teil 3  |  Vorschau Bilder zu Teil VS, Teil 1, Teil 2, Teil 3  |  Einzelbilder: fol. 2, 3, 12, 13, 76, 110, 115, 116, 123, 134, 135, 145, 146, 159, 160, 175, 176.
Literatur zur Handschrift: CMD-A VIII 79, Abb. 7, 8 (online).

VS1-8   Papier   2. Hälfte 14. Jh.
Teil 19-106, 108-113   Papier   4. Viertel 14. Jh.
Teil 2107, 114-124   Papier   8. Jahrzehnt 14. Jh.
Teil 3125-229   Papier   1367

Hs. enthält 2 Fragmente
VDS   Pergament   2. Viertel 12. Jh.
HDSHDS   Pergament   2. Viertel 12. Jh.

Digitalisat auch in Manuscriptorium.

"CMD-A VIII"
alle Initien
(Nr. 3) Gregorius Magnus Liber XL homiliarum in evangelia.
(Nr. 10) Henricus Totting de Oyta Vorlesungen nach Nicolaus de Lyra, Postilla super Matthaeum.
(Nr. 10) Nicolaus de Lyra Postilla super Matthaeum nach den Vorlesungen des Heinrich von Oyta.
(Nr. 1 (Exzerpte und Komme) AristotelesLibri ethicorum ??.