Beschreibung ausdrucken  Permalink: https://manuscripta.at/?ID=6697 
Wien, Schottenstift (Benediktiner), Bibliothek, Cod. 647 (Hübl 442)
SALOMON SCHWEIGGER (deutsch)
Papier   II, 250 Bl.   192×155   Wilhermsdorf, 1592
Literatur zur Handschrift: CMD-A V 162 f., Abb. 435 (online).
Ausstattung: Illuminiert   Figürlicher Buchschmuck   Federzeichnung(en)   
Zahlreiche kolorierte Federzeichnungen.

Einband: 16. Jh.     


(1r) Besitzvermerk Wolff. Henricus Fuchsius Parochus in Bergen et Muschaw me possidet Anno 1642 1 Junij. – (1r) Besitzvermerk des Schottenstifts aus dem 17. oder 18. Jh.
Vorbesitzer 1: Ludwig III., Herzog von Württemberg (1554-1593) (Widmungsempfänger)
Vorbesitzer 2: Fuchsius, Wolff. Henricus, Parochus in Bergen et Muschaw
"CMD-A V"
alle Initien
(1r-249r) Salomon Schweigger Constantinopolische und Jerusalemische Raisbeschreibungen.
   1
1r (2v Widmungsempfänger) Dem Durchleuchtigenn Hochgebornenn Fursten vnnd Herrn Herrn Ludwigenn Hertzogen zu Wirtemberg unnd Teckh Grafen zu Mümpelgart ec. meinem gnedigen Fürsten vnd Herrn. (9r Lokalisierung, Datierung, Verfasser, Schreiber?) Datum Wilhermsdarff denn 30. Oct. 1592 E. F. D. Vnndertheniger gehorsamer Salomon Schweigger diener am Euangelio daselbst.
(1v-2r) leer.
(9v) leer.
(160r) leer.
(197r) leer.
(201r) leer.
(219v-220r) leer.
(249v) leer.