Lagen: (VI-1)11 + 38.VI467 + (VI+1)480 + 1I*. — Eine Hand. Schriftspiegel 200x135, 2 Spalten zu 45 Zeilen. — Lagenzählung und Kustoden zum größten Teil weggeschnitten. — Lombarden. — Wiener Einband des Meisters Mathias mit Streicheisenlinien und Blinddruck. Auf den Deckeln je drei Buckelbeschläge erhalten, Kantenbeschläge, Schließenbeschläge und ein Schließriemen erhalten. Nachsatzblatt I* Fragment eines Pergamentgraduales der ersten Hälfte des 15. Jh. Rücken restauriert.
Thomas Ebendorfer: Sermones de epistolis de sanctis per circulum anni (Anfang fehlt) (lat.).
(480v) Datierung: Im Anschluß an das Schlußgedicht des Thomas Ebendorfer die Jahrzahl 1454.
Thomas Ebendorfer: Sermones de epistolis de sanctis, per circulum anni (Inc.: Laudate dominum... Corde reditur... Inter tres virtutes Lhotsky 1957, 75 Nr. 39).